Achtung:
Gruppeneinteilung und Trainingszeiten:
Gruppe 1:
Anfänger, Junghunde und Neuzugänge,
Samstags ab
14.00 Uhr - 14.30 Uhr
Gruppe 2:
Basis- Gruppe
und
Fortgeschrittene
Samstags ab
14.30 Uhr - 15.30 Uhr
Gruppe 3:
Begleithunde,
Bronze,Silber,Gold und Prüfungsvorbereitung
Samstags ab
15.30 Uhr - 16.30 Uhr
Bei Bedarf sind Einzelstunden nach Absprache möglich.
Unter Beachtung von Rasse, Wesen und Alter des Hundes bietet unser Verein Ausbildung, Sport und Spaß mit dem Hund.
Unser Augenmerk obliegt eine sinnvolle Erziehung anzubieten.
Unter dem Motto:
"EIN GUT ERZOGENER HUND
IST EIN FREIER HUND."
Welpenerziehung, -prägung und -bindung:
Ein Welpe lernt spielerisch den sozialen Umgang mit anderen Hunden,
wodurch sein Selbstvertrauen gestärkt wird und er seine Grenzen kennen lernt.
Die Bindung von Mensch und Welpe wird gefestigt und die ersten Gehorsamkeitsübungen an ihn heran geführt.
Ein harmonisches Miteinander fürs Leben.
Die Basisausbildung:
Freizeit- und Familienhund:
Mit Freude die Erziehung des Hundes erlernen.
Unterordnung und Konsequenz ist die Basis des Zusammenlebens zwischen Mensch und Hund und die Voraussetzung für jede Art in der Familie und im
Hundesport.
Ausbildung und Förderung zum Begleithund.
"Hundeführerschein und Begleithundeprüfung"
können bei uns abgelegt werden.
Unser
Trainingsgelände
befindet sich in
91452 Wilhermsdorf-Kreben
Lösleinshäuslein